TrinkWasser!Schule
Eine Initiative vom Land Salzburg
Die TrinkWasser!Schule ist ein Projekt für Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse Volksschule. Das Thema Wasser soll dabei in all seinen Facetten erlebbar gemacht werden: Trinkwasser, Wasser als Ressource und Lebensraum.
Aktuelles



Die nächsten Stationen der Wanderausstellung zum Malwettbewerb
Die nächsten Stationen der Wanderausstellung Die über 200 Kunstwerke zum Weltwassertag sind noch bis 23.2. sind im Foyer der BH Zell am See sowie im gotischen Saal zu bestaunen bevor die Reise weiter in den Tennengau geht. Im Erdgeschoss der BH Hallein könnt ihr in die Welt von WIS und…
Trinkwasserschule: Wanderausstellung gastiert in St. Johann
(LK) Seit dem Start der „TrinkWasser!Schule“, einer Initiative des Landes Salzburg, haben bereits mehr als 26.000 Kinder aus dritten Klassen der heimischen Volksschulen viel Wissenswertes über das Lebenselixier Wasser gelernt. Eine Wanderausstellung mit selbstgemalten Bildern der Schülerinnen und Schüler gibt es ab Freitag, 13. Jänner, in St. Johann zu bestaunen.
Startschuss für die TrinkWasser!Schule 2022/2023
Beim Auftakt für die TrinkWasser!Schule 2022/2023 konnte die Siegerklasse des Malwettbewerbes aus dem Vorjahr ihre Werke zum Thema „Grundwasser der unsichtbare Schatz“ im Haus der Natur in Salzburg präsentieren. „Wir haben wirklich tolle Tage erlebt und die Kinder konnten sozusagen wirklich in das Thema Wasser ,eintauchen‘. Ich kann das Projekt…
Wasser-Wissen zahlte sich für Rifer Volksschüler aus
„Wow, echt cool das Tablet“ – darin waren sich die Kinder der 3b der Volksschule Rehhof in Hallein-Rif einig. Landesrat Josef Schwaiger und Gerald Fürlinger von der Firma Lorentschitsch hatten den Hauptpreis für die TrinkWasser!Schule im Gepäck und bereiteten damit auch Direktorin Stephanie Krimplstätter und Lehrerin Eva Weinmüller eine…
TrinkWasser!Schule begeistert Kinder in ganz Salzburg
Im Mittelpunkt des Aktionstages standen dabei der Wasserkreislauf und der Gewässerschutz. „Unsere Experten der Abteilung Wasser sind mit den Kindern und ihren Lehrern gemeinsam draußen in der Natur. Die Schüler lernen auf spielerische Art und Weise die Bedeutung kennen. Das feuchte Element wird dadurch für sie erleb- und spürbar.
TrinkWasser!Schule begeistert auch in Oberalm
Volkschüler erhalten begehrte Trinkflaschen und lernen Salzburgs besten Durstlöscher zu schätzen und schützen (LK) Heuer nehmen mehr als 100 Schulklassen am Projekt TrinkWasser!Schule des Landes Salzburg teil. Der Wert des kostbaren Lebenselixiers wird dabei den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen spielerisch und altersgerecht erklärt. „Ein wichtiges Projekt, um…
Aktionstage – Museumsbesuche
Lernen ist dann am nachhaltigsten, wenn man selbst etwas erlebt. Dafür eignen sich am besten die Aktionstage der TrinkWasser!Schule. Wenn Sie sich noch nicht zu einem Aktionstag angemeldet haben, können Sie das jetzt noch nachholen. Jede Klasse kann ein Museum besuchen. Zur Wahl stehen: Haus der Natur, WasserSpiegel Mönchsberg und…
Salzburgs Kinder freuen sich auf neue Projekte in der „TrinkWasser!Schule“
In der „TrinkWasser!Schule“ wird nicht nur für die Schule, sondern für das Leben gelernt. Mehr als 22.000 Kinder haben bisher alles über das wichtigste Lebenselixier erfahren. Dieses Jahr sind bereits wieder mehr als 100 Klassen angemeldet und weitere könnten bis Ende Februar dazu kommen. „Ohne Wasser gibt es kein Leben…
Projekte
01
Klimawandel
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et.
02
Wasserfußabdruck
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et.
03
Wasserkreislauf
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et.